das Kaleidoskop

das Kaleidoskop
- {kaleidoscope} kính vạn hoa, cảnh nhiều màu sắc biến ảo

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaleidoskop — Kaleidoskop, Schönseherohr, ein von Brewster in Edinburg 1817 erfundenes optisches Instrument, das durch die gefälligen und überraschenden Formen, die es bewerkstelligt, bei seiner Erfindung allgemeine Aufmerksamkeit erregte, wiewohl es den… …   Damen Conversations Lexikon

  • Kaleidoskop — das Kaleidoskop, e (Aufbaustufe) eine Art Fernrohr mit Winkelspiegeln und bunten Steinchen, die sich beim Drehen zu immer wieder neuen Mustern ordnen Beispiel: Das Kind hat das Kaleidoskop gegen das Licht gehalten …   Extremes Deutsch

  • Kaleidoskop des Alltags — Das „Kaleidoskop des Alltags“ ist eine Aphorismensammlung des Schweizer Schriftstellers Charles Tschopp, die 1967 beim Verlag Gute Schriften Basel erschienen ist. Die Schrift beginnt mit den Leitsätzen: „Jeder Gedanke ist eine Übertreibung,...… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaleidoskop — So entsteht ein Kaleidoskopbild Blick durch ein Kaleidoskop …   Deutsch Wikipedia

  • Kaleidoskop (Förderprogramm) — Kaleidoskop war von 1996 bis 1999 ein Kulturförderprogramm der EU, das derselben Programmgeneration wie Raphael und Ariane angehörte und mit diesen ein Gemeinschaftsprojekt bildete. Ziel des Programms war die Förderung künstlerischer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaleidoskop [2] — Kaleidoskop. Das gewöhnliche Kaleidoskop ist eine Röhre, in der sich, mit deren Achse parallel, drei ebene Spiegel befinden, die Winkel von 60° miteinander bilden. An einem Ende der Röhre befinden sich, zwischen einer durchsichtigen und einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kaleidoskōp — (griech., »Schönbildseher«), ein von Brewster 1817 angegebenes Instrument, besteht aus zwei ebenen rechteckigen Spiegeln, die unter einem beliebigen Winkel, gewöhnlich einem solchen von 30 oder 60°, und mit einander zugewendeten Spiegelflächen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaleidoskōp — (v. gr.), von Brewster 1817 erfundene optische Spielerei, die blos durch einfache Aneinanderfügung zweier länglich rechtwinkeliger 5–10 Zoll langer Spiegelgläser, durch Reflexion eines Gesichtsgegenstandes denselben mehrfach zur Anschauung bringt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaleidoskop [1] — Kaleidoskop, ein Winkelspiegel, am einfachsten aus zwei Streifen schwarzen Glases gebildet, die in ein Rohr gefaßt sind. Am einen Ende des Rohres befindet sich eine matte Glasplatte; zwischen dieser und einer durchsichtigen Platte sind… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kaleidoskop — »Guckkasten mit bunten Glassteinchen oder Kunststoffstückchen, die sich beim Drehen zu verschiedenen Mustern und Bildern ordnen«, auch übertragen im Sinne von »lebendig bunte Bilderfolge«: Das Fremdwort ist eine gelehrte Neubildung des 19. Jh.s… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kaleidoskop — Kaleidoskop, griech. = Schönbildzeiger, von Brewster 1817 erfundenes optisches Instrument, besteht aus einer 6–10 langen, innen schwarzen Röhre, innerhalb welcher nach ihrer ganzen Länge zwei Spiegel unter einem beliebigen Winkel gegen einander… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”